Als K1 Technologie bezeichnen wir unseren
weltweit einzigartigen Gießprozess.

Das K1 System besteht aus den Teilsystemen INCAST, INHEAT, INVAQ und INCONTROL. Im Zusammenwirken ermöglichen diese einen Gießprozess, bei welchem die Gießkammer durch einen formseitigen Gegenkolben hermetisch verschlossen wird, wobei allein über die Vakuummodule an der Gießkammer die Schmelzedosierung über das Saugrohr eingeleitet wird. Hierbei wird auf formseitige Vakuumabdichtungen vollständig verzichtet.

Technologische Vorteile

Gussteil

  • Extrem feines und homogen verteiltes Gefüge
  • Höchste mechanische Kennwerte bereits im Gusszustand
  • Uneingeschränkte Wärmebehandlung mit extrem kurzen Homogenisierungszeiten unabhängig von Geometrie und Legierung durch oxid- und gasfreies Gefüge
  • Uneingeschränkte Schweißbarkeit mit allen gängigen Schweißverfahren
  • Beschichten mit Einbrenntemperaturen > 400 °C möglich



Prozess

  • Komplexeste Bauteilgeometrien mit Mehrfachschiebern in 2- und 3-Platten-Werkzeugen möglich
  • Uneingeschränkter Einsatz aller gießbaren Primär- und Sekundärlegierungen
  • Keine Vakuumdichtungen in der Form nötig
  • Höchste Vakuumeinwirkung (< 100 mbar) während des Dosiervorgangs
  • Realisierbare Dosierrate bis zu 7,5 kg/s



Kundennutzen

Flexibilität in der Anwendung

Die K1 Technologie zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus, d. h., die K1 Systeme können an vorhandene Druckgießmaschinen angeschlossen werden.

Reduzierung von Ausschuss

Mit der K1 Technologie wird die Gussqualität im Druckgießprozess wesentlich gesteigert. Durch das Dosieren ohne Kontakt zur Atmosphäre ist die Schmelze frei von Gasen und Oxiden.

Wachstum, Erschließung neuer Märkte

Durch den Einsatz der K1 Technologie haben unsere Kunden die Möglichkeit, neue Märkte im Leichtbau zu erschließen.

Sicherheitsbauteile, die bisher nicht im Druckguss hergestellt werden konnten, können aufgrund der Werkstoffperformance durch die K1 Technologie extrem gewichtsreduziert hergestellt werden.

Zusätzlich können unsere Kunden ihr Teileportfolio erweitern und schweißbare Druckgussteile mit schmiedegleichen Werkstoffkennwerten anbieten.

Verbesserung der CO2-Bilanz

Durch die K1 Technologie werden Gussteile extrem ressourcenschonend, materialsparend und energieeffizient hergestellt, wodurch die CO2-Bilanz unserer Kunden deutlich verbessert wird.